REALLABOR
SPACE SHARING
ÜBER UNS
KATEGORIEN
ANMELDEN
LOGIN
Kategorien
Allgemein
Calwer Kopf
Case Studies
Exkursionen
Forschungsergebnisse
Kunstakademie
Lehre und Forschung
LIVING 4.0
Lounges
Pop-Up
Reality Check
Recherche
Sprechtage
Workshops
Zukunftstrends
DAS FOYER DES PLANETARIUM STUTTGART ALS SHARED SPACE
Die Wissenschaftsausstellung Pretty Porous – Alles Porös ist vom Reallabor Space Sharing als Schaulabor konzipiert. Die Ausstellung führt die BesucherInnen im Foyer des Planetariums Stuttgart dur[...]
MULTIINZIDENT SHELL I / 1995-2000 (A)
brief description: art installation / social housing / prototype // space sharing aspects: new typology / hybrid multifunctional spaces / switchable floor plan / multiincident shell location: Wien[...]
CHANGE THE WORLD PROJECT / STADTSPEKULATIONEN UND LINEARE GITTERLANDSCHAFTEN / SEIT 1988
Sharing our planet: Wie teilen wir eine gemeinsame, ökologisch stabile Erde, die die modernistische Trennung in Natur-, Agrar- und Siedlungsräume überwindet? Frühe Raumplanungs- und Stadtent[...]
CHANGE THE WORLD PROJECT / LINEAR TOWN / SEIT 1988
Sharing our planet: Wie teilen wir eine gemeinsame, ökologisch stabile Erde, die die modernistische Trennung in Natur-, Agrar- und Siedlungsräume überwindet? Die nachfolgenden Passagen sind a[...]
DIGITAL LOUNGE #9: GERNOT RITTER (HOFRICHTER-RITTER ARCHITEKTEN) & MARK BLASCHITZ (SPLITTERWERK)
In der Digital-Lounge am 14. Mai 2020 diskutieren wir mit Gernot Ritter und Mark Blaschitz über Planungsstrukturen und über die Kritik an integrativen Planungsmethoden und Masterplänen. Auch [...]
ORANGERIE D’OR / 2002-2005 / (A)
brief description: multifunctional hall / municipality of the city of graz / world cultural heritage / restoration / technical upgrading / revitalization, // space sharing aspects: hybrid multifuncti[...]
DIGITAL LOUNGE #7: GERNOT RITTER (HOFRICHTER-RITTER ARCHITEKTEN)
In der Digital-Lounge am 11. Mai 2020 präsentiert uns Gernot Ritter das Projekt Lineare Gitterlandschaften. Schon in den 1990er Jahren waren die Themen Mobilität, Individualverkehr versus öffentli[...]
INTERSPACE / 2002-2003 / (A)
brief description: European Cultural Capital Graz / local task / Dom im Berg and Radio Helsinki // space sharing aspects: digital room extension / digital multifunctional hybrid / inte[...]
!,HEADSCAN**** / 1999-2000 / (A)
brief description: contribution to “comm.gr2000az” the exhibition of the State of Styria // space sharing aspects: digital room extension / digital multifunctional hybrid / intersp[...]
BLUE SHELL / GRAZ APARTMENT / 1998-2004 / (A)
brief description: social housing / private public partnership // space sharing aspects: new typology / hybrid multifunctional spaces / switchable floor plan / multiincident shell location: Bad Wa[...]
EXPLORE / 1995-1996 / (A)
brief description: interspace prototype // space sharing aspects: digital room extension / digital multifunctional hybrid / interspace Cyberspace!Computers and data memories hav[...]
DENKEN SIE GROSS – TERRESTRISCHE UTOPIEN FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT
Im Sommersemester 2020 veranstaltet The Baukunst Studio in Kooperation mit dem Reallabor Space Sharing den Entwurf Denken Sie Gross. Dazu erwarten wir spannende Entwürfe der Studierenden und intere[...]
Diese Webseite verwendet Cookies.
(Mehr dazu erfahren)
OK