REALLABOR
SPACE SHARING
ÜBER UNS
KATEGORIEN
ANMELDEN
LOGIN
Kategorien
Allgemein
Calwer Kopf
Case Studies
Exkursionen
Forschungsergebnisse
Kunstakademie
Lehre und Forschung
LIVING 4.0
Lounges
Pop-Up
Reality Check
Recherche
Sprechtage
Workshops
Zukunftstrends
VOM ARCHITEKTURZENTRUM WIEN (AZ W) ZU EINEM MUSEUM FOR ARCHITECTURE AND URBAN LIVE (MAUL) IN DER WIENER STADTHALLE
In einem Gespräch zwischen Angelika Fitz, Monika Platzer, Edith Hemmrich und Mark Blaschitz über die inzwischen höchst beeindruckende Sammlung österreichischer Architektur des 20. und 21. Jahrhun[...]
BRUTAL HAPPY – WORKSHOP IN WIEN
Das Reallabor Space Sharing wurde gemeinsam mit The Baukunst Studio vom Architekturzentrum Wien (AzW) zu einem Workshop im Zeitraum vom 2.11. – 8.11. in Wien eingeladen. Dieser Workshop war der Au[...]
BRUTAL HAPPY – EINFÜHRUNGSVORLESUNG
Warum beschäftigen wir uns mit der Stadthalle: In Wien wird groß geträumt. Eine Multifunktionshalle für Konzerte (Großkonzerte!) und Sportevents (Großsportevents!), die alle Stückerln spiel[...]
SPACE SHARING EXKURSION: WOHNPARK ALT-ERLAA: ES GIBT HIER KEINE LEEREN GEMEINSCHAFTSRÄUME
Auf der Wien-Exkursion hat das Reallabor Space Sharing den Wohnpark Alt-Erlaa besucht. Als Space Sharing Case Study ist das Projekt relevant, weil es den BewohnerInnen eine Vielzahl an nutzungsneutra[...]
POP-UP #2 IM CAFÉ HAWELKA, WIEN (AT)
Das Pop-Up #2 im Café Hawelka in Wien gehört zu der Reihe Pop-Ups in den Räumen der Kunst des Reallabor Space Sharing. Diese finden im öffentlichen, halböffentlichen und privaten Raum statt und [...]
POP-UP #1 IM KUNSTHISTORISCHEN MUSEUM, WIEN (AT)
Das Space Sharing Pop-Up #1 im Kunsthistorischen Museum Wien diente als Testlauf für die kommenden Pop-Ups in nationalen und internationalen Räumen der Kunst. Das Pop-Up taucht in der Ausstellun[...]
SPACE SHARING: DAS PROGRAMM DER WIEN-EXKURSION
Das Reallabor hat sich die Space Sharing Projekte der Stadt Wien genauer angesehen. Programm der Wien–Exkursion Wien, die Stadt welche bekannt ist für ihre engagierte Wohnungs-, Fürsorge- u[...]
SAMMLUNG DOMNICK – EINE PERFORMATION
Am 20.10.2017 fand die Feier zum 50-jährigen Jubiläum des vom Architekten Paul Stohrer geplanten Gebäudes der Sammlung Domnick statt. In der einzigartigen Architekturkulisse zwischen Museum, Galeri[...]
Diese Webseite verwendet Cookies.
(Mehr dazu erfahren)
OK