CASE STUDY LIVING 4.0 – 12 HYBRIDE SPACE SHARING TYPOLOGIE
Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen der vorangegangen Funktionsanalysen, wird abschließend nun der schematischen Betrachtung einer möglichen neuen Typologie für hybride Space Sharing Gebäude durch Nutzungsüberlagerungen und Mehrfachnutzungen sowie deren funktionale Voraussetzungen nachgegangen. In den untersuchten Analysen des beispielhaften Wohngebäudes Unité d’habitation und des Bürogebäudes Dreischeibenhaus und deren Transformation, konnten vor allem drei Funktions-Cluster definiert werden, … CASE STUDY LIVING 4.0 – 12 HYBRIDE SPACE SHARING TYPOLOGIE weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden