REALLABOR
SPACE SHARING

  • ÜBER UNS
  • KATEGORIEN
  • ANMELDEN
  • LOGIN
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Calwer Kopf
    • Case Studies
    • Exkursionen
    • Forschungsergebnisse
    • Kunstakademie
    • Lehre und Forschung
    • LIVING 4.0
    • Lounges
    • Pop-Up
    • Reality Check
    • Recherche
    • Sprechtage
    • Workshops
    • Zukunftstrends
« FORM FOLLOWS HAPPINESS: FINAL PRESENTATION


[BAU]KUNST DOCUMENT[A], KASSEL, (DE)



Kassel ist eine Stadt geprägt von verschiedenen Jahrzehnten planerischer Neustrukturierung und kultureller Diversität. Seit 1955 ist sie Schauplatz der Documenta, eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst. Bau[kunst] Document[a] ist ein Archivgebäude für Bestandssammlungen der Institution. Über einem offen zugänglichen Ausstellungsbereich im EG befinden sich in die Hülle eingeschobene und von den Wänden abgehängte Raum-in-Raum Boxen. Diese beinhalten jeweils eine spezifische Sammlung, sowie freie Büro- und Arbeitsplätze für Angestellte und Besucher. In Bezug auf Space Sharing betrachtet bietet dies Potential für Nutzungsüberlagerungen.
Der Bauplatz liegt in direkter Umgebung zur Karlskirche und dem Friedrichsplatz mit seinen vielfältigen Kulturbauten. Die Metallfassade spiegelt die Stadt und ihre Geschichten wieder und es entsteht durch einfache Mittel ein Mehrwert an Aufenthaltsqualität und ein außergewöhnlicher Ort für Nutzer und Passanten. Das Gebäude selbst wird zum Objekt, zum Kunstwerk, das selbstbewusst im Stadtbild steht und als fortwährende Installation den Geist der Documenta auch in ihrer Abwesenheit weiterleben lässt.

SPIEGEL DER STADT

Schnitt Bau[kunst] Document[a]
Straßenansicht

VerfasserIn: Sarah Behrens // Entwurf: Sarah Behrens / Visualisierungen: Sarah Behrens & Ina Westheiden, Lehrstuhl für Wohnbau, Grundlagen und Entwerfen, ABK Stuttgart, 2014

BYE BYE CALWER KOPF – PART II »
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM