REALLABOR
SPACE SHARING

  • ÜBER UNS
  • KATEGORIEN
  • ANMELDEN
  • LOGIN
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Calwer Kopf
    • Case Studies
    • Exkursionen
    • Forschungsergebnisse
    • Kunstakademie
    • Lehre und Forschung
    • LIVING 4.0
    • Lounges
    • Pop-Up
    • Reality Check
    • Recherche
    • Sprechtage
    • Workshops
    • Zukunftstrends
« OPEN OPEN – WAGENHALLEN CONTAINER CITY


PENGUIN, HIGH-RISE BUILDING



Der Hochhausentwurf Penguin ist eine konzeptuelle Auseinandersetzung mit dem Thema figurative Hüllen: Was geschieht, wenn wir den kausalen Zusammenhang von Bedeutung, Funktion und Form ablehnen? Der Baukörper wird zu einer überdimensionalen Figur, zu einem leicht lesbaren Zeichen seiner selbst. Die traditionellen Widersprüche zwischen Konstruktion und Dekoration, Abstraktion und Gegenständlichkeit, Figur und Hintergrund werden in Frage gestellt und viel mehr entstehen multi-inzidente Hüllen. Diese sind in ihrem Inneren mit verschieden kombinierbaren Funktionen bespielbar und bieten so eine große Chance für Nutzungsüberlagerungen. Aus Sicht des Reallabors Space Sharing könnte hier eine hybride und multifunktionale Space Sharing Maschine entstehen.

Schemaschnitt
Schemagrundrisse
Schemaansicht

VerfasserIn: Ina Westheiden // Entwurf: Ina Westheiden, Lehrstuhl für Wohnbau, Grundlagen und Entwerfen, ABK Stuttgart, 2011

ABK STUTTGART GOES IBA »
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM