REALLABOR
SPACE SHARING

  • ÜBER UNS
  • KATEGORIEN
  • ANMELDEN
  • LOGIN
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Calwer Kopf
    • Case Studies
    • Exkursionen
    • Forschungsergebnisse
    • Kunstakademie
    • Lehre und Forschung
    • LIVING 4.0
    • Lounges
    • Pop-Up
    • Reality Check
    • Recherche
    • Sprechtage
    • Workshops
    • Zukunftstrends
« BYE BYE CALWER KOPF


FANZINES REALLABOR SPACE SHARING



Während der ersten Förderphase des Reallabor Space Sharing sind neben den offiziellen Zwischen- und Abschlussberichten zahlreiche Zines zu verschiedenen Themen rund ums Space Sharing entstanden. Das letzte Exemplar (Juni 2018) beschäftigte sich mit dem Abschluss-Symposium Reallabor Space Sharing. Förderrunde 01.

„Unter dem Titel ‚Space Sharing is the Answer. What was the Question?’ fand am 14.06.2018 das Abschlusssymposium der ersten Förderrunde des Reallabors Space Sharing an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK) statt. […] Unter der Moderation von Christian Holl und Achim Schröer diskutierten die PodiumsteilnehmerInnen über die verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekte von Space Sharing sowie dessen Auswirkung auf Architektur und Stadtplanung.

Alle Zines der ersten Förderphase können bei Interesse gegen eine kleine Unkostenspende unter reallabor@abk-stuttgart.de angefragt werden.

VerfasserIn: Ina Westheiden // Fanzine Cover: Ute Müller-Schlösser, Antonia Terhedebrügge & Sarah Baumann / Text: Auszug aus dem Fanzine Abschluss-Symposium Reallabor Space Sharing. Förderunde 01, Juni 2018, Lehrstuhl für Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie von Prof. Marianne Müller und AM Constantin Hörburger, S.22

FORM FOLLOWS HAPPINESS (MA ENTWURF WS 18/19) »
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM